In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Das ist ein kurzer Erfahrungsbericht über mein Praktikum im Wirtschaftsförderungs- und Gründungszentrum BIC Altmark GmbH, das ich von Oktober bis Dezember 2024 im Rahmen der zweiten Praxisphase meines Studiums absolviert habe.
Wo arbeitest du, in welcher Abteilung, wie heißt deine Jobbezeichnung?
Ich habe mein Praktikum in einem Wirtschafts- und Gründungszentrum absolviert und war dabei in der Abteilung für Existenzgründer. Meine Jobbezeichnung lautete Berater für Existenzgründer.
Was sind deine Aufgabenfelder?
Businesspläne: Anleitung und Überprüfung für Existenzgründer*innen (inkl. Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie Finanzplanerstellung)
Veranstaltungsunterstützung: Unterstützung bei Events wie DigitalMobil
Bachelorarbeit: Recherche (Fokus: Stendal als geeigneter Fachkräftestandort) und Erstellung der Abschlussarbeit
Administrative Aufgaben: Allgemeine organisatorische Tätigkeiten
Welche Fertigkeiten/Fähigkeiten/Kompetenzen sind dafür nötig?
Analytische und fachliche Kenntnisse (insbesondere bei der Beratung)
Organisations- & Zeitmanagement für effektive Umsetzung von Veranstaltungen
Kommunikationsfähigkeit für den erfolgreichen Umgang mir Gründern
Zeitmanagement
Welche im Studium erworbenen Fähigkeiten und Inhalte konntest du anwenden?
BWL-Grundlagen (Finanzplanung, Markt- und Wettbewerbsanalysen)
Methodisches Arbeiten (Recherche- und Analysemethoden)
Was kann man nur in der Praxis lernen?
Betriebliche Abläufe und Entscheidungswege
Direkte Beratung und guter Umgang mit Kunden
Eventmanagement und schnelles Reagieren auf Probleme
Welche Inhalte und Anforderungen hättest du gerne im Studium erworben?
Mein Praktikum war für mich eine sehr wertvolle Erfahrung. Ich konnte vieles, was ich im Studium gelernt habe, praktisch anwenden. Das hat mir sehr geholfen, das Wissen zu festigen. Vor allem aus der praxisorientierten Beratung von Kunden konnte ich viel mitnehmen. Außerdem habe ich mir neue Kompetenzen wie das Veranstaltungsmanagement angeeignet. Dieses Praktikum hat mir geholfen, neue berufliche Perspektiven aufzuzeigen und gleichzeitig meine persönlichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.