In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Hier befindet sich ein kurzer Erfahrungsbericht über mein Praktikum im Start-Up „Audat“, welches ich vom Zeitraum September-November 2024 in Verbindung mit der zweiten Praxisphase absolviert habe.
Wo und in welcher Abteilung hast Du gearbeitet?
Ich habe mein Praktikum beim Start-Up „Audat“ bzw. „Ownext“ absolviert, einem Cybersecurity-Unternehmen aus Berlin. Während meines Praktikums habe ich primär in der Marketing-Abteilung gearbeitet, jedoch habe ich auch in andere Abteilung schauen dürfen.
Was waren Deine Aufgabenfelder?
Entwicklung von Marketingplänen zur Steigerung der Markenpräsenz
Erstellung von Social-Media-Inhalten für Instagram/TikTok
Aufbau von Kooperationen mit relevanten Partnern und Organisationen.
Ausbau der Online- und Social-Media-Präsenz durch gezielte Strategien.
Welche Skills/Kompetenzen sind für diese Aufgaben nötig?
Theoretische Kenntnisse im Bereich Marketing
Digital Business Gurndlagen (SEO, Redaktionsplan für Social Media)
Kommunikationstechniken (Mitarbeiter und Kooperationspartner)
Was ich alles aus dem Praktikum mitnehmen konnte:
Planung und Umsetzung eines Marketing-Plans
Gespräche im Umgang mit (möglichen) Kooperationspartnern
Social Media Präsenz verbessern
Umgang mit Feedback, konstruktive Kritik erhalten, aber auch selber geben können
Wie bewertest du deine zweite Praxisphase, was nimmst du für dich mit?
Während meines zweiten Praktikums, welches sich dem ersten Praktikum im gleichen Unternehmen anschließt, konnte ich wieder eine Menge dazu lernen. Ich durfte erneut mit meinem Chef eng zusammen arbeiten und habe die Möglichkeit bekommen, meine Arbeitszeit selber einteilen zu dürfen. Darüber hinaus habe ich eigene Ideen nach kurzer Absprache selber umsetzen dürfen und konnte mich daher auch selber gut ausprobieren und habe dazu den nötigen Freiraum bekommen, solange meine Hauptaufgabe für die entsprechende Woche den Ansprüchen gerecht wurde. Schlussendlich konnte ich durch die Arbeit im Unternehmen auch ein Thema für meine Bachelorarbeit finden.