In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Die Hochschule ist noch auf der Suche nach Förderern für die Bundesinitiative des nationalen Stipendienprogramms „Deutschlandstipendium“. Dieses Stipendium dient als Begabtenförderung und zum Anreiz Spitzenleistungen zu erbringen.
Hierbei erhalten …
Mit dem Stipendienprogramm HAW.International fördert der DAAD gezielt Studierende von Fachhochschulen und Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
Am 26.02. ist die nächste Bewerbungsfrist für die HAW-Stipendien zu Semesteraufenthalten und Abschlussarbeiten …
Liebe Studierende,
kurz vor der Weihnachtspause freuen wir uns, Euch bereits das erste in 2025 anstehende h²|Methoden-Meeting zum Thema „Autoethnografisch forschen – persönliche Erfahrungswelten wirksam in Form bringen“ ankündigen …
Am 07.05.2025 findet das Hochschulforum unter dem Motto „Mehr als Lehre“ auf dem Campus Stendal statt.
Dieses Format richtet sich an alle Lehrende, Studierende und Mitarbeiter.
Hierbei werden vielfältige Workshops, …
Am 26.04.2025 findet der Open Campus von 10-14 Uhr in Stendal statt.
Hier könnt Ihr unsere Hochschule und die Studiengänge kennenlernen.
Beim Open Campus erhaltet ihr Informationen aus erster Hand …
Am 27.02.2025 fand der Februar-Stammtisch der Wirtschaftsjunioren Altmark im Wellyou Fitness in Stendal statt.
Der Gründer und Geschäftsführer der Wellyou-Gruppe Christian Rapior und sein Partner Lars Bönisch berichteten an …
Praxiserfahrungen in Sachen Eye-Tracking konnte ich bereits vor ca. 18 Jahren sammeln. Aufgabenstellung war damals eine Plakatkampagne zu testen, die aufgrund der Budgethöhe die Ausgaben für eine tiefergehende …
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden der diesjährigen
CMTB (Change Media - Transform Business)!
Unter dem Motto gesellschaftliche Transformation haben wir gemeinsam
das Zusammenspiel von Technologie, Ethik und Wirtschaft für …