In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Sharon, eine Schülerin der 7. Klasse, ist auf der Suche nach engagierten Studierenden, die ihr Nachhilfe in den Fächern Deutsch, Mathematik und Physik geben können.
Falls du Interesse hast, …
Wir wünschen allen Studierenden viel Erfolg für die kommende Prüfngszeit und eine erholsame Sommerpause mit vielen tollen Erlebnissen.
Annalena Richter aus dem 4. Semester (nBWL) absolviert zur Zeit ihr Pflichtpraktikum bei der Firma thyssenkrupp in Schönebeck.
Sie hat sich bereit erklärt dem PIL-Team einige Fragen rund um …
Hanna Schnitzer aus dem 4. Semester (nBWL) absolviert zur Zeit ihr Praxissemester bei Octapharma in Wien, Österreich.
Hanna hat dem PIL-Team in einem Interview einige Frage rund um ihr …
Wir als Praxis Innovation Lab waren beim Wirtschaftsforum Altmark am 26.08.2025 auf dem h²-Campus in Stendal mit dabei und konnten viele spannende Eindrücke sowie wertvolle Gespräche mitnehmen.
Ein besonderes …
Informieren dich über die direkten Einstiegsmöglichkeiten, Bewerbung und den Ablauf des Studiengangs Risikomanagement.
Wann: 15.09.2025
Uhrzeit: 17:00-18:30
Wo: ONLINE via Zoom: https://h2.de/zoom/j/81552039812?pwd=cTlHRGlXamUraEszeG90aTZ0eVJMdz09
Anmeldung: Nein
Ansprechpartner: Dr. Jürgen Bennies
E-Mail: juergen.bennies@h2.de
Am 21.08.2025 findet eine digitale Inforamtionsveranstaltung rund um den Studiengang Digital Business Management (M.Sc.) statt.
Hierbei können Interessierte Informationen über Einstiegsmöglichkeiten und den Ablauf des Studiums erhalten.
Veranstaltungsort: …
Wer hat Interesse und Lust an spannenden Praxisprojekten der Softwarebranche?
Unser Praxispartner Coman-Software hat zwei spannende Projekte/Bachelorarbeiten (?) zu vergeben:
a) Studie Digitalisierung im Projektmanagement
Inhalt: Studie zur Fragestellung, „Wie effizient …
Das Matrikel des 6. Semesters (nachhaltige BWL) unternahm vom 16.07 bis zum 18.07 im Modul „Projekt“, mit Prof. Dr. Meisel eine Exkursion nach Berlin. In diesen drei Tagen …