In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
In seiner Funktionalität auf die Lehre in gestalterischen Studiengängen zugeschnitten... Schnittstelle für die moderne Lehre
Anmeldung erforderlich unter: https://www.h2.de/forschung/science-day.html
Erasmus+ Praktika für Studierende, AbsolventInnen und DoktorandInnen: Infoveranstaltung mit Erfahrungsberichten
Wie finde ich einen Praktikumsplatz? Wie bereite ich mein Auslandspraktikum optimal vor? Wie muss ich vorgehen, um das Erasmus-Stipendium …
Die diesjährige Altmärkische Netzwerkkonferenz am 05.11.2025 bot den Teilnehmenden eine Möglichkeit zum interdisziplinären Dialog über aktuelle gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische Themen. Bereits vor Veranstaltungsbeginn bestand die Gelegenheit bei …
Am 08.11.2025 findet die START NOW- Karrieremesse im Landratsamt Stendal statt. Nutzte die Chance mit regionalen Unternehmen in Kontakt zu treten. Erhalte Informationen rund um die Themen Berufschancen …
Unser Team im Projekt „W:INT Altmark“ sucht Verstärkung. Bewerben Sie sich jetzt bis zum 26.10.2025 .
Am 26.11.2025 findet eine Online-Informationsveranstaltung rund um das Thema Stipendien statt.
Sammle Informationen für eine mögliche Stipendienbewerbung.
Wann: 26.11.2025; 16:00-17:00 Uhr (Deutsch), 17:00-18:00 Uhr (English)
Wo: Zoom (Online)- Voranmeldung nicht notwendig, https://www.studentenwerk-magdeburg.de/stipendien-talk-fuer-studierende/
(Quelle: …
Am 20.11.2025 findet die Veranstaltung „Start-up-Lounge“ an der OVGU Magdeburg statt.
Thema: Startup-Lounge: Disruption – Wie Medienmärkte sich neu erfinden
Programmpunkte:
- Impulsvortrag durch Prof. Dr. Anke Trommershausen (Hochschule Magdeburg-Stendal, Medienmanagement) Thema: „wie Plattformen, …
Am 19.11.2025 findet der diesjährige Tag der Gesundheit auf dem Campus Stendal (Haus 3) statt.
An folgenden Programmpunkten könnt Ihr euch anmelden/teilnehmen:
- mobee spine- Wirbelsäulenanalyse (R.0.07) -> 09.00-16.00 Uhr, …
Jetzt noch anmelden.
Der AI.CodingClub bietet Studierneden aller Fachbereiche, die Möglichkeit Grundlagen für das Programmierprogram Python aufzubauen.
Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind allerdings begrenzt.
Was erwartet euch:
- Intensivkurs mit …
Bei diesem Meeting geht es um die Rolle der Gesprächsführenden und die Technik zur Vertiefung von Gesprächsinhalten bei der Interviewführung.
Anhand von kleinen Übungen erhalten Studierende Hinweise zur Interviewführung.
WANN? …